Freundschaftskonzert hat begeistert
Das Doppelkonzert mit dem Stadtchor Zittau war ein Jubiläum für 35 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Zittau und Villingen-Schwenningen und der Wiedervereinigung.
Die Young Voices mit Dirigent Daniel Sütö präsentierten sich sehr stimmgewaltig und als gut präpariertes Ensemble mit fünf Songs. Vom anspruchsvollen Lied „Stand Up“ aus dem Film „Harriet“ bis hin zu „Don’t Stop Me Now“ der Rockband Queen boten sie ein breites Spektrum ihres Könnens. Bestens unterstützt wurden sie von der Band „Groove Connection“, am Klavier von Alexandru Szabo und Daniel Sütö.
Zwischen den Auftritten der Young Voices und dem Stadtchor gab es Begrüßungs- und Dankesworte der beiden Oberbürgermeister Thomas Zenker und Jürgen Roth mit passenden Geschenkübergaben für die bestehende Freundschaft und Partnerschaft.
Mit großem Klangkörper begrüßte der Stadtchor Zittau, unter den wechselnden Leitungen von Kerstin Langer und Thomas Reder, das Publikum. Abwechslungsreich und musikalisch ausgezeichnet vorgetragen spannten sie den großen Bogen von Heimatliedern bis hin zu südafrikanischen Gospelsongs.
Die CHORyphäen ließen sich nicht lumpen und boten auch eine vielfältige Liedauswahl. Beginnend mit „Musik! Musik! Musik!“ über „Donauwalzer“ bis hin zu „Bohemian Rhapsody“ begeisterten sie das Publikum. Auch hier bestens unterstützt von Alexandru Szabo und der Band.
Zum Abschluss wurde es eng auf der Bühne, als alle drei Chorgruppen „Über sieben Brücken musst du gehn“ sowie „Klinge Lied, lange nach“ sich bei Standing Ovations vom Publikum verabschiedeten. Der anschließende kulinarische Empfang von Oberbürgermeister für die Akteure rundete den besonderen Abend ab.
- Young Voices
- Jürgen Roth
- Thomas Zenker
- Stadtchor Zittau
- CHORyphäen
- Schlusschor
Autor: Brigitte Jani-Lutz am 18. Okt. 2025 15:08, Rubrik: Allgemein, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,






